Landschaftsbau – Der Weg zum Traumgarten

Traumgarten - Beratung


Traumgarten. Ein schöner Garten bereichert das Haus. Doch den Garten zu einem Traumgarten zu verwandeln, bringt sehr viel Arbeit mit sich. Besonders wenn Sie eben erst in das Haus eingezogen sind, möchten Sie sich verständlicherweise nicht mit dem Umbau des Gartens belasten.


Ein schöner Garten benötigt in erster Linie Planung, Zeit und ein Auge für Gestaltung. Sie können Ihren Garten zum Beispiel in ein Blumenparadies verwandeln oder einen insektenfreundlichen Kräutergarten anlegen.


Ein Experte für Gartengestaltung kann Sie bei der Umsetzung Ihres Traumgartens unterstützen und mit fachlicher Expertise beraten. Erfahren Sie hier, wie Sie bei der Gestaltung Ihres Traumgartens vorgehen sollten. 


Ihren Traumgarten Planen 

Bevor Sie mit Ihrem Traumgarten beginnen, sollten Sie zuerst überlegen, was für einen Garten Sie haben möchten. Gehen Sie also nicht einfach in das Gartencenter und kaufen blind ein. Schauen Sie sich Ihren Garten genau an und überlegen Sie mit einem Experten zusammen, wie Ihr Garten aussehen soll.


Denn ein spontaner Einkauf kann dazu führen, dass Sie Pflanzen an den falschen Standort setzen, sie nicht richtig wachsen oder sie optisch einfach nicht zu Ihrem Garten passen. Wenn Sie von Anfang an genau planen, sparen Sie Zeit und Geld. 

Skizzieren Sie Ihren Garten und legen Sie einen Plan an. Zeichnen Sie alle vorhandenen Beete, Stauden und Pflanzen ein. Dann zeichnen Sie ein, was Sie sich für Ihren Garten vorstellen.


Möchten Sie einen Teich anlegen? Oder ein Kräuterbeet? Möchten Sie ein Hochbeet setzen oder gar Ihren Garten in eine Permakultur verwandeln? Mit einem genauen Plan können Sie sehen, ob sich Ihre Wünsche realisieren lassen. 


Haben Sie den Plan angelegt, kümmern Sie sich um die Aufteilung des Gartens. Diese Räume können Sie nach und nach gestalten, zum Beispiel, indem Sie die Räume mithilfe von Rankgittern, Hecken oder Sträuchern einteilen. Mit Hecken oder Sträuchern können Sie Bereiche des Gartens abschirmen und so Ruhebereiche für Tiere oder die Terrasse gestalten. 


Beratung anfordern - Rufen Sie uns an
Traumgarten - Landschaftsbau und Pflege

Den Traumgarten anlegen – Beete anlegen und Blumen pflanzen

Wenn Sie sich für Pflanzen und Beete entschieden haben, planen Sie die Pflanzzeiten Ihrer Blumen.


Jede Pflanze hat eigene Zeiten, in denen sie gepflanzt werden kann, sodass Sie langsam wachsende Pflanzen möglichst früh setzen sollten. Stauden benötigen zum Beispiel deutlich mehr Zeit als Kräuter und Hecken.


Daher sollten Sie die robusten Stauden zuerst setzen. Zusätzlich können Sie jährlich Wildblumen aussähen, die immer ein Jahr lang blühen und Insekten viel Nahrung bieten.


Zum Beispiel bieten sich für den Anfang Sonnenblumen, Ringelblumen oder Kapuzinerkresse an. Beete eignen sich hauptsächlich für den hinteren Gartenbereich, bunte Sommerblumen für den vorderen Gartenbereich. 


Haben Sie alle Pflanzen gesetzt, können Sie sich um den letzten Feinschliff Ihres Traumgartens kümmern. Dieser Schritt folgt meistens nach dem ersten Jahr, wenn die Pflanzen und Kräuter blühen und sich die Stauden entwickelt haben. Nach dieser Zeit sehen Sie, wie die blühenden Pflanzen Ihren Garten verändern.


Die Stauden blühen, die Kräuter haben sich entfaltet und die ersten Tiere Ihren Garten als neuen Lebensraum entdeckt. Wilde Ecken bieten Igeln, Insekten und anderen Kleintieren Unterschlupf und helfen Ihnen, Ihren Garten auf natürliche Weise am Leben zu halten. Lassen Sie sich beraten und auf Ihrem Weg zum Traumgarten unterstützen. 


➔ Weiteres zum Thema "Garten und Landschaftspflege"

➔ Weitere Informationen zu "Garten und Landschaftbau"

➔ Informationen zu Baumfällung und Pflege

➔ Informationen zu dem Thema "Mäharbeiten und Mularbeiten"

➔ Grünpflege

➔ Unsere Leistungen



Traumgarten - Grünpflege

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Wann Hecke schneiden
20. Oktober 2022
Wann schneidet man Hecken? Wann ist es erlaubt in Deutschland die Hecke zu schneiden? Wann ist der ideale Zeitraum? Die wichtigsten Tipps im Überblick
Ansaat - Rasen
von Sandra Klink 15. Juli 2022
Allgemeine Tipps für die Ansaat von Rasen. Die Bodenvorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Ansaat. Die wichtigsten Tipps, damit Ansaaten gelingen!
Landschaftsgärtner
von Sandra Klink 3. Mai 2022
Landschaftsgärtner - Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Die Anlage und Pflege von Gärten, Parks und Grünanlagen; Landschaftsbau
Obstbäume verpflanzen
von Sandra Klink 20. März 2022
7 Tipps, wie Sie Ihren Obstbaum erfolgreich umpflanzen. Junge Obstbäume sollten möglichst im Herbst gepflanzt werden.
Baum fällen Genehmigung
von Sandra Klink 2. Februar 2022
Baum fällen Genehmigung - Die Baumfällsaison startet am 01. Oktober: Worauf ist bei der Genehmigung um einen Baum zu fällen zu achten?